Der erste Tag

Der erste Tag

Am ersten Morgen wird ausgeschlafen, dachte ich. Leider hat Jonas da eine andere Einstellung und ist bereits um acht Uhr wach. Nachdem ihm langweilig ist, kommt er ins Elternschlafzimmer und versucht sich zwischen meine Frau und mich zu zwängen. An Schlaf ist danach nicht mehr zu denken, außer bei meiner Frau, die kann selbst bei einem Erdbeben schlafen und bekommt nichts mit.

Glauben Sie nicht, ich sage nur 24.August 2016. Auch damals waren wir in der Toskana. In Umbrien, der benachbarten Region gab es mitten in der Nacht ein verheerendes Erdbeben. Unser gesamtes Feriendomizil hat gewackelt, meine Tochter kam erschrocken in unser Schlafzimmer gelaufen. Meiner Frau mussten wir tags darauf erklären was in der Nacht los gewesen ist. Erst nach einem Blick in die italienischen Fernsehnachrichten schenkte sie uns Glauben.

Also stehen wir auf, duschen und kleiden uns an. Dann bereiten wir das Frühstück vor. Jonas ist begeistert. Danach legen wir uns an den Pool und lesen. Ich einen Thriller, Jonas eines seiner Comics.

Erst jetzt, wo ich so entspannt daliege stelle ich fest, dass ich letzte Nacht oder letzten Abend Gastgeber für mindestens 10 Moskitos gewesen bin. Das Jucken ist furchtbar.

Zwei Stunden später geben die Damen des Hauses uns die Ehre ihres Erscheinens.

Gemeinsam wird gefrühstückt. Für den ersten Morgen nimmt meine Frau immer noch das nötigste mit. Löslicher Kaffee, Tee, Kirschmarmelade, Brötchen, Butter, Zucker und NUTELLA.

Nutella ist das Zauberzeug für unsere Kinder. Meine Frau achtet auf die gesunde Ernährung unserer Kinder. Leider trifft mich dieser Schicksalsschlag auch gelegentlich als unbeteiligtes Opfer. Zweifellos gehört Nutella nicht zur gesunden Ernährung. Unsere Kinder dürfen Nutella nur an Sonn- und Feiertagen essen, und dann auch nur ein Brot. Große Ausnahme ist der Urlaub. Hier steht Nutella jeden Morgen zur Verfügung.

Meine Wette: Das 500 Gramm Glas ist in 8 Tagen leer.

Ich selbst esse dieses klebrige-süße Nusszeug nicht, ich esse viel lieber Honig.

Nachdem alle fertig gegessen haben, geht es ans Abräumen.

„So liebe Kinder für diese Ferien haben eure Mutter und ich entschieden, dass ihr für das Abräumen und Decken des Tisches zuständig seid.“, sage ich und meine Frau sieht mich fragend an, da sie davon nichts weiß. Wenigstens widerspricht sie nicht.

„Ts,oh! Augenrollen.“

Nur mein Sohn ist begeistert.

Liebe Männer, falls ihr jemals eine Ferienunterkunft mietet, achtet darauf, dass eine Spülmaschine vorhanden ist. Es ist schon schwer genug die Kinder zum Abräumen zu bewegen, aber es besteht keine Chance die Kinder auf Dauer zum Spülen zu überreden. Und ratet mal an wem das dann hängenbleibt? Richtig!

Ach ja, kleine interne Wette, wie viele Tage geht das mit dem Abräumen und Decken des Esstisches gut? Ich tippe auf 3 Tage.