Rituale

Rituale

Jeden Morgen stehe ich gegen acht Uhr auf. Als zweites, kurz nach mir ist Jonas wach. Gemeinsam decken wir den Frühstückstisch und ich koche mir einen Kaffee. Danach esse ich noch vor dem Frühstück, ein leckeres, italienisches Brioche mit einer Marmeladenfüllung und lese an meiner Urlaubslektüre weiter. Gefrühstückt wird schließlich gemeinsam und das dauert noch mindestens zwei Stunden. 

Pünktlich um zehn Uhr steht Anna da “Wann gibts Frühstück?”, als ob sie das nicht wüsste. Zehn Minuten später ist auch meine Frau bereit zur Essensaufnahme. 

Zum Frühstück gibt es nahezu nur deutsche Produkte. Deutsche Salami, deutsches Brot, deutscher Kaffee, deutsche Butter und vieles mehr. 

Mir wird langsam klar, warum ich bei der Hinfahrt nach Italien nicht mehr zur Heckscheibe rausschauen konnte. Als ob es in Italien keine Lebensmittel geben würde. Ich bin überzeugt, wenn wir diese Lebensmittel nicht mitgenommen hätten, wäre noch Platz für die Schwiegereltern gewesen.... Ok, dann doch besser die Lebensmittel. 

Eines dieser Lebensmittel stellt bei mir ein Ritual dar. Als letzte Schnitte zum Frühstück esse ich ein Toastbrot mit Marmelade. Einige werden jetzt sagen “Alter, mach ich jeden Tag! Is nix Besonderes!”. Oh doch. Es handelt sich dabei um Orangenmarmelade mit Karotten. Wahnsinn! Diese Marmelade stellt meine Frau nur einmal im Jahr zusammen mit den Kindern her und wird dann an alle Bekannten und Anverwandten verschenkt. Das bedeutet, in den Urlaub werden meistens die letzten beiden Gläser mitgenommen. 

Nach dem Essen räumen die Kinder den Tisch ab und für meine Frau beginnt ihr tägliches Ritual. Italienisch lernen. 

Seit einiger Zeit lernt meine Frau mit Hilfe einer Handy-App italienisch. Wie jeder weiß, lernt man durch Wiederholungen. Also hören wir, die Kinder und ich mehrfach am Tag immer die gleichen italienischen Sätze. 

“La mucca prenota una stanza.” 

“La fafalle e il cavallo giocano a calcio insieme.” 

Für alle Nicht –Italiener bzw. Menschen, deren Frauen nicht mit dieser App italienisch lernen: Der erste Satz bedeutet “Die Kuh bucht ein Zimmer”, der zweite Satz “Der Schmetterling und das Pferd spielen zusammen Fussball”. 

Jetzt stelle ich mir die Frage in welchem Universum diese beiden Sätze benutzt werden können. Eigentlich dachte ich, dass das Erlernen einer Fremdsprache an die Lebensrealität angepasst sein sollte, anscheinend nicht. Seither halte ich diese Apps für Unsinn. 

Nichtsdestotrotz lässt sich meine Frau davon beeindrucken. Sie lernt fleißig weiter und die Aussagen der Sätze werden immer skuriller.  

“Il cane blu festeggia con la mosca nera.”  

Wenn ich einen dieser Sätze jemals sinnvoll anwenden kann, revidiere ich mein Urteil und werde auch beginnen mit dieser App zu lernen.